logo
Banner

Details der Lösungen

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Maschinen und Apparate für die Herstellung von Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben

Maschinen und Apparate für die Herstellung von Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben, Schrauben

2025-06-17

Erweiterte Hochgeschwindigkeits-Häkelmaschine ist eine Art von Ausrüstung, die zum Weben von schmalen Kettwirkwaren wie Spitzenbändern, Quastenbändern, elastischen Bändern usw. verwendet wird, mit folgenden Eigenschaften:

Große Arbeitsbreite: Die Arbeitsbreite gewöhnlicher Häkelmaschinen kann mehrere zehn Zentimeter betragen, während die Arbeitsbreite erweiterter Hochgeschwindigkeits-Häkelmaschinen 762 mm (30 Zoll) und mehr erreichen kann, wodurch breitere Stoffe hergestellt, das Spleißen reduziert und die Produktionseffizienz und Produktqualität verbessert werden können.
Schnelle Webgeschwindigkeit: Die Spindeldrehzahl ist in der Regel hoch, z. B. 1500 U/min, was viel schneller ist als bei gewöhnlichen Häkelmaschinen. Sie kann mehr Webvorgänge pro Zeiteinheit erledigen und eignet sich für die Massenproduktion.
Vielfältige Funktionen: Durch die Einrichtung eines mechanischen Steuerungsmechanismus zur Änderung der Schusseinfügungsmethode können verschiedene Effektgarne mit unterschiedlichen Effekten und Stilen hergestellt werden, wie z. B. Federgarn, Bahngarn, Tausendfüßlergarn usw.
Hoher Automatisierungsgrad: In der Regel mit fortschrittlichen Steuerungssystemen ausgestattet, wie z. B. Geschwindigkeitsregelung durch Frequenzumrichter, wodurch die Maschine langsam anlaufen, die Geschwindigkeit stufenlos ändern, schnell bremsen und bei niedrigen Geschwindigkeiten joggen kann, um den Anforderungen der Fehlersuche und der unterschiedlichen Produktion gerecht zu werden. Sie kann auch Funktionen wie automatische Garnzuführung, Spannungskontrolle und Garnbruchdetektion haben, wodurch manuelle Vorgänge reduziert und die Produktionsstabilität und -konsistenz verbessert werden können.